Die Sparte Bogen wurde am 9.März 1996 als Abteilung der Schützengesellschaft Nennslingen 1456 e.V. gegründet.
Seit 2002 könnt Ihr uns im Krohenlohweg gleich hinter den Sportplätzen des SV Nennslingen finden. Nach großen Erdarbeiten wird uns dieser Platz auch in Zukunft viel Freude bereiten. Ab Oktober 2004 wurde von den Bogenschützen ein Holzhaus aufgestellt. Dieses wird Zug um Zug zu einem Mittelpunkt der Bogenabteilung ausgebaut.
Bogensport allgemein
Sollte noch keine Berührung mit dem Bogensport vorhanden sein, würden wir uns freuen Dich bei einem Besuch auf unserem Platz begrüßen zu dürfen. Ihr könnt dann vor Ort ausprobieren und das Bogenschießen hautnah erleben. Übrigens wird Bogenschießen in der Reha-Klinik Murnau zum Aufbau der Muskulatur angeboten. Die Bogenschützen sind ein besonderer Haufen, wenn es um die Kameradschaft geht: Egal wo wir hinkommen und schießen, man wird sogleich in die Mitte genommen als wäre man schon immer dabei und das „DU“ ist Gesetz.
Bogensport in der Geschichte
Höhlenzeichnungen von Bogenschützen vor ca. 15.000 Jahren zeugen von der langen Geschichte dieser alten Schießsportart.
Der Reiz und gleichzeitig die große Schwierigkeit, aber auch Herausforderung der Disziplin Bogenschießen besteht sicherlich darin, dass beim Zielvorgang nicht zwei Visierpunkte (Kimme, Korn) zur Deckung gebracht werden können. Der Erfolg des Treffens ist so primär ein Produkt der Körperbeherrschung, der Konzentrationsfähigkeit sowie der Gleichmäßigkeit und Wiederholbarkeit von Bewegungen.
Neben Kraft und Ausdauer erfordert Bogenschießen auch viel Konzentration. Heute wird diese Schießsportdisziplin im Freien (90, 70, 60, 50, 30 m Distanz) und in der Halle (18 m Distanz) geschossen. Aus dem frühzeitlichen einfachen Weidenstock mit Angelsehne gespannt sind vergleichsweise hoch technisierte und physikalisch ausgeklügelte Sportgeräte entstanden. Die Wurfarme des Bogens sind zumeist aus Carbon- oder Glasfaser gefertigt. Gezielt wird zumeist mit Hilfe einer Visierung.
Unsere Übungsleiter:
Unsere Trainingstermine:
April – Oktober
Samstag ab 15:00 Uhr am Bogenplatz
November – März
Samstags ab 15:00 Uhr in der Schulturnhalle Nennslingen
Ansprechpartner:
Karl Meier 09147-285 — Werner Rittirsch 09147-235
Kleines Bogenlexikon:
FITA | Runde im Freien auf bis zu 70 m Entfernung je nach Klasse mit 72 Pfeilen |
Halle | Runde in der Halle auf 18 m mit 60 Pfeilen in den Wintermonaten |
Recurve- oder Olympiabogen | Bogen mit geschwungenen Wurfarmen |
Compoundbogen | Bogen, der nach dem Flaschenzugprinzig zur Zugerleichterrung funktioniert |
engl. Langbogen | erstmals von Engländern verwendeter Bogen im Mittelalter |
Es grüsst Euch mit unserem Bogengruß: „alle ins Gold“
die Bogensparte der Schützengesellschaft Nennslingen 1456 e.V.
Bogenreferent Karl Meier